Michel Bretschneider likes this.
Ein Dank schonmal an alle, die schon dabei sind!
📨 mitmachen@linux-tage.de[/bookmark]
Christoph S likes this.

Umbau abgeschlossen: Ansible 3.0 ist da
Ansible 3.0 wälzt den Aufbau des Automatisierungswerkzeugs um – allerdings nicht die Technik selbst, sondern die Entwicklung und die Organisation der Updates.www.heise.de
Christoph S likes this.
Umfassende Desktop-Sicherheit gelingt ehh nur mit #Wayland.
[bookmark=https://twitter.com/golem/status/1363788195310223360]Linux: #Xscreensaver bekommt Security-Rewrite [/bookmark]
Christoph S likes this.
[bookmark=https://twitter.com/kernellogger/status/1363715687663996928]After Linus multi-day power outage we now have about ~7500 mainline commits for #Linux #Kernel 5.12, coming from 75 merges.
A bit less than normally at this point, but not that much less.
I guess that incident won't have much of an impact in the end.
twitter.com/srostedt/statu…

Christoph S likes this.

Virtuelle Chemnitzer Linux-Tage 2021: Das Programm ist jetzt online
Ein Überblick über alle Vorträge und Workshops des Mitte März stattfindenden Online-Events ist jetzt auf der Veranstaltungs-Website verfügbar.www.heise.de


(¹) u.a., weil jetzt in Kürze mein Jobwechsel ansteht; außerdem Kernel-logge ich ja nicht mehr, daher kann ich meinen normalen Vortrag nicht mehr so einfach machen
[bookmark=https://twitter.com/clt_news/status/1361653611365818369]Uuuund wir sind online! - Mit unserem Programm für die virtuellen Chemnitzer Linux-Tage 2021!
Viel Vergnügen euch allen beim Durchschauen und Vorfreudesammeln!
#CLT2021 #allesanders
chemnitzer.linux-tage.de/2021/de/progra…
tu-chemnitz.de/tu/pressestell…

Chemnitzer Linux-Tage 2021 · Programm
Die Chemnitzer Linux-Tage sind eine Veranstaltung rund um das Thema Linux und Open Source für jedermann, die Linux-Nutzer, Insider und Unternehmen zusammenbringt.chemnitzer.linux-tage.de
Viel Vergnügen euch allen beim Durchschauen und Vorfreudesammeln!
#CLT2021 #allesanders
chemnitzer.linux-tage.de/2021/de/progra…
tu-chemnitz.de/tu/pressestell…

Chemnitzer Linux-Tage 2021 · Programm
Die Chemnitzer Linux-Tage sind eine Veranstaltung rund um das Thema Linux und Open Source für jedermann, die Linux-Nutzer, Insider und Unternehmen zusammenbringt.chemnitzer.linux-tage.de
Christoph S likes this.

Linux-Desktop KDE Plasma 5.21 mit großen Fortschritten beim Wayland-Support
Die KDE-Entwickler haben nicht nur die Desktopoberfläche poliert und das K-Menü umgebaut, sondern auch den Einsatz von Wayland und Systemd vorangetrieben.www.heise.de
Tom Wroblewski likes this.
[bookmark=https://twitter.com/thleemhuisfoss/status/1359433339879518208]Liest hier jemand mit, der Abstürze mit der genannten SSD kennt und testen könnte?
Diese SSD steckt in einigen Optimalen PCs des @ctmagazin (sowohl die aktuellen, als auch die vom Vorjahr). Bei manchen SSDs oder Konfigurationen zeigt sich die Macke schnell, anderswo gar nicht. [/bookmark]
Christoph S likes this.

Für eine Liste wichtiger Neuerungen siehe:
* lwn.net/Articles/84611…
* 5.11 Merge window, part 1 & 2:
lwn.net/Articles/84106…
lwn.net/Articles/84012…
* kernelnewbies.org/Linux_5.11
[bookmark=https://twitter.com/kernellogger/status/1361181624940036104]And the codename for the just released #Linux #Kernel 5.11 is:
```
💕 Valentine's Day Edition 💕
```
Yes, the unicode hearts are in there. git.kernel.org/pub/scm/linux/…

3 people like this
Diese SSD steckt in einigen Optimalen PCs des @ctmagazin (sowohl die aktuellen, als auch die vom Vorjahr). Bei manchen SSDs oder Konfigurationen zeigt sich die Macke schnell, anderswo gar nicht.
[bookmark=https://twitter.com/kernellogger/status/1359432461688725504]Do you have a Kingston A2000 NVMe SSDs and stability problems with #Linux?
Then please give the latest Stable and Longterm #Kernel (4.14 and later) a try, they avoid a known quirk with a patch from yours truly: git.kernel.org/torvalds/c/538…
Please let me know if it helps!

Christoph S likes this.
heise.de/select/ct/2018…
[bookmark=https://twitter.com/kernellogger/status/1358387911939489801]Today from the tales of "always use really fresh #Linux #kernel versions, as they fix security issues not yet disclosed":
* use-after-free in io_uring (fixed in 5.10.2)
openwall.com/lists/oss-secu…
* local priv escalation via futexes (fixed in 5.10.12)
openwall.com/lists/oss-secu…

Christoph S likes this.
[bookmark=https://twitter.com/fosdem/status/1358317083763875840]Dress warm for FOSDEM day #2 ;)
Weather in Brussels, 07.02.2021
On Sunday it will be overcast with light snowfall during the day. Morning temperatures around -1 °C. Low temperatures at night will be around -5°C. We have weak northeasterly winds.[/bookmark]
Christoph S likes this.

Elastic aktualisiert Lizenz, schließt Cloud-Provider aus
Elastic hat die zweite Version seiner hauseigenen Lizenz veröffentlicht. Sie unterbindet eine Cloud-Nutzung durch Provider wie Amazons AWS explizit.www.heise.de
Christoph S likes this.
[bookmark=https://twitter.com/kernellogger/status/1356472532329709570]Incl. #glibc #hwcaps: ```[…] dynamic linker loads optimized implementations of shared objects from subdirectories[…] Initially supported[…] x86-64-v2, x86-64-v3, x86-64-v4 for x86_64-linux-gnu[…]```
For details about the microarchitecture levels see: developers.redhat.com/blog/2021/01/0… twitter.com/CarlosODonell/… [/bookmark]
Christoph S likes this.
Christoph S likes this.
Bei https://dev.gnupg.org/T5280 scheint es, als ob Leute https fuer sicher halten... bei tausenden trusted third parties ist das aber nur bedingt der Fall und im Prinzip hat Werner Koch da recht, dass man gpg sigs checken kann/sollte.
BTW: Was ist uns eigentlich von Itanium erhalten geblieben? Außer EFI fällt mir spontan nichts ein…
[bookmark=https://twitter.com/kernellogger/status/1354870092555833344]It's dead, Jim.
Support for #Intel's #Itanium (aka #ia64) is now officially orphaned in the #Linux #kernel: git.kernel.org/torvalds/c/96e…
Linus couldn't resist a snappy comment during the merge: git.kernel.org/torvalds/c/96e…

2 people like this
[bookmark=https://twitter.com/heisec/status/1354382672701874176]Jetzt updaten: Kritische sudo-Lücke gewährt lokalen Angreifern Root-Rechte heise.de/news/Jetzt-upd… #sudo #exploit

Jetzt updaten: Kritische sudo-Lücke gewährt lokalen Angreifern Root-Rechte
Über die zehn Jahre alte Lücke CVE-2021-3156 können lokale Angreifer Root-Rechte via sudo ohne sudo-Berechtigungen erlangen. Es gibt Linux- und BSD-Updates.www.heise.de
Ich würde gerne in einer Welt leben wo 7 Jahre alte Hardware (ILO3) nicht Gefahr läuft weder von Webbrowsern noch von ssh noch ansprechbar zu sein weil die Kryptographenlibraryleute wieder Dinge deprecated haben for the common good...
Ich würde gerne in einer Welt leben wo was mal funktioniert hat, weiter funktioniert, UND alles immer auf aktuellstem Stand ist.
Wer bringt das nun den 99.9% der Programmierer und Betriebssystembauer bei, die sich einen scheissdreck um Ops (ongoing) interessieren, sondern immer nur neue Türmchen auf die irren Barockschlösser zimmern.
Ich glaube nicht mehr dran, daß das jemals besser wird.
Und ich finde keine sysadmins mehr die mal 10 Jahre am Stück irgendwas architektiert, implementiert, und dann betrieben haben. Ich glaube ich bin einfach doof, das weiter als Anspruch zu haben, und müsste mich dem ganzen Pack von Jobhoppern anschliessen die Legacy einfach nur hinter sich lassen...
(sorry folks. ja. bin schlecht drauf heute...)
Christoph S 7 days ago
Rudolf Polzer 7 days ago
Und nein, Wayland ist da leider auch nicht sicherer... ich muss da wohl auch noch was machen. Wayland-Screenlocks werden aber zumindest nicht mehr von transparenten Notification-Fenstern überdeckt. Aber den Lock crashen öffnet immer noch die Session.